Radiointerview mit Prof. Dr. Gerald Hüther
- 11.12.2022 11:06
- Gerald Hüther, Jahrgang 1951, ist wohl der bekannteste Hirnforschern Deutschlands und wurde einem breiten Publikum durch seine allgemeinverständlichen Bewusstseins-erweiternden Vorträge und Bücher bekannt, die vor allem dem Thema Pädagogik neue Impulse geben, aber in erster Linie zu eigenem und neuem Denken anregen. Mehr dazu gibt es im Radiointerview von ihm mit Joachim Habinger.
Gerald Hüther, Jahrgang 1951, ist wohl der bekannteste Hirnforschern Deutschlands und wurde einem breiten Publikum durch seine allgemeinverständlichen Bewusstseins-erweiternden Vorträge und Bücher bekannt, die vor allem dem Thema Pädagogik neue Impulse geben, aber in erster Linie zu eigenem und neuem Denken anregen.
Die Begründung der Jury lautet:
Dr. Gerald Hüther wird für seine großartige Bildungsarbeit auf der Grundlage wissenschaftlich gesicherter Forschungsergebnisse ausgezeichnet, die er so aufbereitet, dass sie der Allgemeinheit verständlich sind und helfen, die Wahrnehmung zu erweitern und sich wachsend zu entwickeln. Gesellschaftliche relevante Themen wie Potential-Entfaltung und Würde sind entscheidend von seinem Engagement geprägt und haben darüber viele Menschen erreicht.
Sein jüngst erschienenes Buch „Wege aus der Angst: Über die Kunst, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen“ ist das aktuelle Beispiel für konkrete Lebenshilfe im Corona-Alltag, und noch darüber hinaus.
Das Radiointerview von Joachim Habinger mit Dr. Gerald Hüther gibt es hier zum Nachhören: https://cba.fro.at/479762- Zurück zur Artikelliste
Andere Artikel: