Skiwoche 2023 im Skigebiet Dachstein West
Am 9. Jänner 2023 machten sich die 3 Klassen 3c, 3a und 4a auf den Weg nach Gosau, um dort eine Skiwoche voll Spaß und viel Schnee zu verbringen. Begleitet wurden sie von den Lehrpersonen Karin Höller, Marlene Mayr, Grussovar Iris und Markus, Georg Gielesberger, Melanie Wurmhöringer und Matthias Kohlbauer.
Weihnachtskonzert „Weihnachten rund um die Welt“
Unter dem Titel „Weihnachten rund um die Welt“ standen die beiden Konzertabende am 14. und 15.12.2022, jeweils um 18.00, unter der Leitung von Hildegard Soringauer und Benedicta Straßmair im Kulturarium der TSMS Pettenbach.
Ein musikalischer, stimmiger Abend mit Liedern rund um den Globus, ausgewählten Texten, Gedichten, sowie umfassende Informationen zu den Bräuchen aus anderen Ländern rund um das Weihnachtsfest.
Hammer-Mädels – die Powergirls in der TSMS Pettenbach
Elf Mädchen der zweiten Klassen nehmen heuer an der unverbindlichen Übung „Powergirls“ teil. Zwölf Schulen werden jährlich in Oberösterreich für die Powergirls ausgewählt. Die TSMS Pettenbach, besonders die „Hammer–Mädels“ mit ihrer Lehrerin Schimpl Heidi, freut sich über die erfolgreiche Bewerbung für das interessante Projekt. Insgesamt unterstützen über 80 Unternehmen und Bildungseinrichtungen diese Aktion oberösterreichweit und öffnen ihre Türen für die Mädchen.
Aktion "Kilo"
Am 17.11. führte das WPF TEAM die Aktion „Kilo“ der Caritas durch.
Wir 16 Schüler wurden in Kleingruppen aufgeteilt und waren von 12.15 bis 16.00 Uhr im Einsatz.Vor 4 Supermärkten (Adeg Pennerstorfer, SPAR, Norma und Billa Inzersdorf) sammelten wir für benachteiligte Menschen Lebensmittel, Putzmittel und Toilettartikel. Viele hatten ein offenes Ohr für unsere Anfragen.
Berufspraktische Tage: 8. bis 10. November
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse nützten die Chance der berufspraktischen Tage, um sich einen Einblick in verschiedene Berufsbilder zu verschaffen. Diese Tage sind ein wichtiger Bestandteil des Berufsfindungsprozesses, denn sie bieten Kontakt mit der Arbeitswelt und sie können prägend für die berufliche Zukunft sein. Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich bei den teilnehmenden Betrieben.
Anmelden
Fotogalerie
Noch keine Daten zum AnzeigenLandkarte