Startseite
Großartige Erfolge der Pettenbacher bei den Landesmeisterschaften der Tischtennis-Schülerliga 2023
Bei den heurigen Tischtennis-Landesmeisterschaften am 16. Februar in Wels räumte die TSMS Pettenbach ordentlich ab. Im Bewerb A (Vereinsspieler:innen, mixed) bezwangen Daniel Rauch, Tim Lahninger und Lorenz Steinhäusler in einem äußerst spannenden Finale die Gegner aus Schardenberg mit 5:4 und wurden somit Landesmeister. Im Bewerb B (vereinslos, männlich) konnte Pettenbach I mit Sebastian Pramhaas, Max Rinnerberger und Daniel Kuntner den dritten Rang erspielen. Vierter wurde das Team Pettenbach II rund um Ben Scheidlberger, David Aschermair und Sebastian Königswieser.
Ö3 Wundertüte
Das Wahlpflichtfach TEAM startete im November die Wundertüten Challenge.
Dank der Mithilfe der Schulgemeinschaft konnten wir österreichweit heuer den 46.Platz (von 425 teilnehmenden Schulen) erreichen. Philipp Hansa und das Ö3 Team sagen DANKE!!
Schitag der 1d auf der Höss in Hinterstoder
Am Mittwoch, 15. Februar 2023, erlebte die 1d einen Unterrichtstag im Gebirge.
Am Morgen fuhren wir zum Skigebiet Hinterstoder und bestiegen dort die neue 10er-Gondel.
Alle Schüler*innen genossen einen sehr sonnigen Schitag. Die Kinder wurden in 3 Gruppen eingeteilt und auch unsere Anfänger*innen konnten am Ende des Tages schon einige Bögen fahren. 😊
Danke an die Schüler*innen, an die Lehrer*innen und ganz besonders auch an die Eltern, die uns begleitet haben!
Krapfenaktion des Elternvereins KIGASCHU
Passend zum Semesterschluss gab es am Freitag für alle Schüler der TSMS Pettenbach Bauernkrapfen
spendiert vom Elternverein Kigaschu.
450 Krapfen buk die Loidlbäurin vom Pettenbacher Bauernmarkt. Die Obfrau des Elternvereins, Ingrid Taibon und Direktor Daniel Puchner überreichten die duftenden Mehlspeisen, die die SchülerInnen genussvoll verspeisten.
Nun wünschten wir uns noch erholsame Ferien!
Faschings-Schätzspiel der 2c
Die Schülerinnen und Schüler unserer 2c-Klasse bastelten in den letzten Tagen fleißig an einer Faschingsgirlande, die immer länger und länger wurde. Die bunte Papierkette, die die 2c Klasse schmückte, wurde so lange, dass die Schüler*innen ein Schätzspiel organisieren wollten.
Nach eigenständiger Planung und Kundmachung, durften die Schüler*innen der anderen Klassen schätzen, wie lange die beeindruckende Girlande ist.
Termine
- Jun
- 25
- Schlusskonferenz
1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c, 4d - 25.06.
6-8 - Konferenz
- Schlusskonferenz
- Jun
- 27
- Wandertag
1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c, 4d - 27.06.
- Wandertag
- Wandertag
- Jun
- 30
- Wandertag
1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c, 4d - 30.06.
- Wandertag
- Wandertag
- Jul
- 01
- Projekttage
1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c, 4d - 01.-02.07.
- Schulveranstaltung
- Projekttage
- Jul
- 03
- Schulstaub + Schultreff
1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c, 4d - 03.07.
- Schulveranstaltung
- Schulstaub + Schultreff
- Jul
- 04
- Schlussgottesdienst + Zeugnisverteilung
1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c, 4d - 04.07.
- Schulveranstaltung
- Schlussgottesdienst + Zeugnisverteilung
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Landkarte