• Osterschätzspiel des Elternvereins KigaSchu

          • Kaum hat das Jahr angefangen, steht auch schon wieder Ostern vor der Tür!
            In unseren Schulen versteckt der Osterhase die Eier nicht, sondern er hat sie in ein Glas gepackt!

            Aber wie viele sind es wohl?
            Das darf ab sofort bis 23.03.2023 geschätzt werden!
            Es warten wieder schöne Preise auf die Gewinner! Wir wünschen euch viel Glück!

            Vielen Dank für diese Aktion des Elternverein KigaSchu!

          • Landesmeisterschaft im TURN 10

          • Die Mädchen der 2. Klasse konnten am 8.3.2023 bei der Landesmeisterschaft im Gerätturnen in Schärding zeigen, was sie können. Beim TURN 10 können die SchülerInnen aus einem Elementenkatalog ihre Übungen frei wählen und hieraus eine zusammenhängende Kür erstellen. Es gibt maximal 10 Punkte für die Übungen und nochmals 10 Punkte in der B-Note für Technik, Haltung und Dynamik. ​​​​​​​

            Unsere TeilnehmerInnen aus der TSMS Pettenbach zeigten hervorragende Leistungen auf den Geräten Boden, Balken, Reck und Kasten. Alle gaben ihr Bestes und repräsentierten unsere Schule bei sehr starker Konkurrenz hervorragend. 

            Am Ende eines anstrengenden, aber auch sehr schönen Wettkampftages waren wir uns alle einig, dass wir auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein werden.  ​​​​​​​

          • Umwelt-Aktionstag am 03.03.2023

          • ... und wieder hieß es, mit dem Fahrrad oder den Bus in die Schule, LICHT und Smartboard aus, regionale Schuljause und wiederbefüllbare Trinkflasche in der Tasche ... der zweite Aktionstag zum Thema "Umweltschutz" wurde am 03.03.2023 erneut durchgeführt und war ein voller Erfolg.

            Diesmal aber auch erstmalig mit unseren Umweltpeers, die sich vorstellten und von Klasse zu Klasse wanderten, um auf die Mülltrennproblematik aufmerksam zu machen. Dies war zugleich der Startschuss der Umweltpeers für wöchentliche Schwerpunktthemen zum Thema Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit.

            Auch die Volksschule plädierte mit einer Kundgebung im Schulhof auf unsere Achtsamkeit im Umgang mit unserer Lebensgrundlage.

            Unsere Vision ist es nicht nur unseren Schultag, sondern unseren (All-)Tag nachhaltig und verantwortungsbewusst zu gestalten!

          • Lehrausgang der 1d ins Altstoffsammelzentrum Pettenbach

          • Die 1d befasste sich anlässlich des Umwelt-Aktionstages genauer mit der Trennung und der Vermeidung von Müll.  

            Am 10.3.2023 besuchten wir das ASZ Pettenbach und bekamen viele interessante Informationen zur Mülltrennung.  
            Beim Spiel „1, 2 oder 3“ konnten wir unser erworbenes Wissen testen. Als wahre „Müllprofis“ erhielten alle Schüler*innen einen Preis.  

          • Schiwoche der 1B auf der Höss

          • Von 13.2. bis 17.2. verbrachten die SchülerInnen der 1B Klasse ein paar herrliche Skitage auf der Edtbauernalm im Skigebiet Hinterstoder - Höss. Die Stimmung war sowohl beim Skifahren als auch abseits der Piste hervorragend. Alle konnten ihr Fahrkönnen deutlich verbessern und unsere SkianfängerInnen bewährten sich bereits am dritten Skitag auf den roten Pisten. Auch das richtige Verhalten bei einem Skiunfall wurde in Theorie und Praxis trainiert. Ein besonderes Highlight war natürlich der Einkehrschwung in die Lögerhütte. Mit vollem Engagement performten die Mädchen den einstudierten Tanz „Dance Monkey“, wobei sie sich einen Tageseintritt ins Aquapulco verdienten.   

            Großer Dank geht hierbei an die Thermenholding OÖ, die spontan diese großzügige Einladung aussprach!  

            Wir, das Lehrerinnenteam Christine Rosenberger, Melanie Wurmhöringer und Eva Stadlmayr, freuen uns bereits schon wieder auf den nächsten Skikurs mit der zukünftigen 2B! 

    • Kontakt

      • TS Mittelschule Pettenbach
      • +43 7586 6015
      • Scharnsteiner Str. 5
        4643 Pettenbach
        Austria
      • Prof. Aida Hota, BEd
  • Fotogalerie

      Noch keine Daten zum Anzeigen