Am Abend waren wir in der Sporthalle und konnten dort Pit-Pat spielen oder sich im Turnsaal verausgaben. Es war ein schöner erster Tag.
Am Dienstag bedienten wir uns wieder selbstständig vom Frühstücksbuffet, eine Nutellasemmel stand in der Beliebtheitsskala weit oben. Als alle fertig gefrühstückt hatten, packten wir unsere Schwimmsachen und verbrachten den Vormittag wieder im Schwimmbad, um noch fehlende Punkte des Schwimmabzeichens nachzuholen. Um 13:00 Uhr trafen wir uns vor dem Hofbäckerhaus und als alle da waren, kam ein Bus, der uns abholte. Wir wurden in einen Stadl gebracht, wo wir klettern konnten. Uns wurde gezeigt, wie wir die Klettergurte anlegen mussten und Heli, der Kletterexperte, erklärte uns notwendige Griffe. Wir lernten uns aus verschiedenen Höhen abzuseilen. Bei der Kletterwand, die 10,5 Meter hoch war, gelang es einem Schüler sogar, die Glocke zu läuten. Es gab sogar eine Riesenschaukel für ganz Mutige. Es war so cool! Draußen waren Pferde und wir durften sie streicheln. Zum Abendessen gab es eine Suppe und einen Apfelstrudel. Dann hatten wir Spieleabend und spielten im Dunkeln verstecken. Die Zeit verging viel zu schnell und um 21:30 Uhr war schon wieder Bettruhe. Am Mittwochvormittag gingen wir zum Bogenschießen. Es war sehr spannend. Am Nachmittag bedruckten wir unser eigenes T-Shirt. Das machte uns viel Spaß. Das Ergebnis war sehr schön und wir waren sehr stolz auf unsere selbst kreierten Leibchen. Nach dem Abendessen marschierte die ganze Klasse ins Hallenbad. Dort schlossen alle die Schwimmabzeichen ab. Am Donnerstagvormittag machten wir die Lindenhof-Rallye. Am Nachmittag gingen wir mit der 1d zur Vogelgesangklamm. Am Abend schauten wir den Film “Die Schule der magischen Tiere” und durften eine Disco machen. Um 22:00 Uhr war die Disco leider schon zu Ende. Wir hatten viel Spaß beim Tanzen. Bettruhe war gleich anschließend.