• Ski Woche 2c/2d

          • Am 12. Dezember 2022 starteten wir, die 2c und die 2d, mit Herrn Habinger, Frau Rosenberger, Herrn Ecker, Frau Gegenleithner und Frau Soringauer unsere Wintersportwoche nach Hinterstoder.  Wir verbrachten eine lustige Woche umgeben von einer traumhaften Winterlandschaft.  

            Nachdem wir die Zimmer bezogen haben, ging es schon ab auf die Piste! Das Wetter hatte es gut mit uns gemeint, es war eine kalte, aber meist sonnige Skiwoche. In 4 unterschiedlich aufgeteilten Gruppen erkundeten wir die Pisten auf der Höss.  Gestärkt haben wir uns in unserer Unterkunft, der Edtbauernalm – vielen Dank für das gute Essen an das gesamte Team!  

            Auch abseits der Piste hatten wir viel Spaß, wie z.B.  beim großen Bobrennen oder dem Bunten Abend. Am Freitag fuhren wir dann mit vielen schönen Erinnerungen und neuen Freundschaften im Gepäck wieder zurück nach Pettenbach. 

          • Skiwoche 2023 im Skigebiet Dachstein West

          • Am 9. Jänner 2023 machten sich die 3 Klassen 3c, 3a und 4a auf den Weg nach Gosau, um dort eine Skiwoche voll Spaß und viel Schnee zu verbringen. Begleitet wurden sie von den Lehrpersonen Karin Höller, Marlene Mayr, Grussovar Iris und Markus, Georg Gielesberger, Melanie Wurmhöringer und Matthias Kohlbauer. 

            Nach dem Bezug der Zimmer in ihrer Unterkunft „Gosauschmied“ ging es schon ab auf die Piste! Der Wettergott meinte es nach anfänglichen Startschwierigkeiten gut mit ihnen. Ab Dienstag wurden sie mit Neuschnee und perfekt präparierten Pisten belohnt. 6 unterschiedlich fortgeschrittene Gruppen erkundeten das Skigebiet Dachstein West und zeigten ihre schönsten Schwünge.  

            Auch abseits der Piste gab es einige Highlights, wie zum Beispiel die Fackelwanderung am Abend, die Spieleabende mit lustigen Aufgaben und Aktivitäten und der spannende Filmabend. Ausgewählt wurde, wie sollte es anders sein, ein Film über das Skifahren – Franz Klammer – Chasing the line. Der krönende Abschluss der Woche und Favorit der meisten Schüler war die Disco am letzten Abend. In authentischem Discoambiente tanzen die Schüler und Lehrer zur Musik vom persönlichen DJ. 

            Am letzten Tag genossen alle Gruppen gemeinsam ihr Mittagessen in der Hütte Go-Gosau am Berg. Ein letztes Mal sausten die Schüler*innen die Piste runter. Mit den Ohler-Bussen ging es wieder zurück nach Pettenbach, wo die Eltern ihre Kinder schon sehnsüchtig erwarteten,   

            Die Skiwoche war für alle Schüler*innen ein tolles Erlebnis und brachte sie noch näher zusammen.  

          • Weihnachtskonzert „Weihnachten rund um die Welt“

          • ​​​Unter dem Titel „Weihnachten rund um die Welt“ standen die beiden Konzertabende am 14. und 15.12.2022, jeweils um 18.00, unter der Leitung von Hildegard Soringauer und Benedicta Straßmair im Kulturarium der TSMS Pettenbach. ​​​​​​​​​​​​​​

            Ein musikalischer, stimmiger Abend mit Liedern rund um den Globus, ausgewählten Texten, Gedichten, sowie umfassende Informationen zu den Bräuchen aus anderen Ländern rund um das Weihnachtsfest. 

            Die Lieder wurden in den Landessprachen des jeweils vorgestellten Landes von den Klassen 3c und 1d zum Besten gegeben. 

            Tanz, Solostimmen und Musiker*innen aus dem ortsansässigen Kammerorchester, sowie aus den eigenen Kollegenreihen rundeten den stimmungsvollen Abend ab. 

            Anschließend gab es ein gemütliches Zusammensein der zahlreichen Besucher mit der köstlichen Bewirtung von unseren Schülerinnen und Schülern aus dem Fach „Eventmanagement“. 

            Danke allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltungen beigetragen haben und so die Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest auf diese Weise Ausdruck verliehen haben. ​​​​​​​

          • Hammer-Mädels – die Powergirls in der TSMS Pettenbach

          • Elf Mädchen der zweiten Klassen nehmen heuer an der unverbindlichen Übung „Powergirls“ teil. Zwölf Schulen werden jährlich in Oberösterreich für die Powergirls ausgewählt. Die TSMS  Pettenbach, besonders die „Hammer–Mädels“ mit ihrer Lehrerin Schimpl Heidi,  freut sich über die erfolgreiche Bewerbung für das interessante Projekt.  Insgesamt unterstützen über 80 Unternehmen und Bildungseinrichtungen diese Aktion oberösterreichweit und öffnen ihre Türen für die Mädchen. 

            Die „Hammer–Mädels“ sind motiviert, mehr über die Technik und technische Berufe zu erfahren. So wurden bereits Experimente durchgeführt, die Raumvorstellungsvermögen und die Geschicklichkeit überprüfen. Die Exkursion zur Firma Brandt in Inzersdorf wurde von den „Hammer–Mädels“ als sehr spannend beschrieben. Beim Online-Workshop des ARS Electronica „Future Matters“ wurden neue Materialien vorgestellt und es konnte mit den präparierten Papierstreifen, die von den Mädels vorher vorbereitet wurden, fleißig mitgearbeitet werden. Es stehen in diesem Schuljahr noch ein Lego-Programmierworkshop, weitere Tätigkeiten mit Holz und weitere Exkursionen am Programm.  

      • Kontakt

        • TS Mittelschule Pettenbach
        • +43 7586 6015
        • Scharnsteiner Str. 5
          4643 Pettenbach
          Austria
        • Prof. Aida Hota, BEd
    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen