• "Super G" Staatsmeisterschaften in Hinterstoder

          • Schüler*innen der TSMS Pettenbach feuerten die ÖSV-Stars beim Super G auf der Höss an!

            Am Freitag, 24.3.2023 wurden sowohl der Damen- und der Herrenbewerb bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Hinterstoder ausgetragen. Nach dem Rennen und bei der Siegerehrung kam es zum Meet & Greet mit den Skistars. Vor allem Marco Schwarz wurde von den begeisterten Schüler*innen belagert, Autogramme und Selfies wurden gesammelt.

          • Umweltaktionstag zeigt Wirkung

          • Angeregt durch die Aktionswoche der 3d „Wir halten unsere Schule sauber“, nutzte die 1c den Klimaschutztag, um rund um die Schule Müll zu sammeln. Die Schülerinnen und Schüler waren erstaunt, wie viel Müll sie – vor allem rund um die Bushaltestelle – fanden. Die Kinder sammelten engagiert und waren sich anschließend einig, dass in Zukunft etwas anders werden muss. 

            Sie wünschen sich mehr Mistkübeln rund um die Bushaltestellen und wollen sich selbst bewusster mit der Mülltrennung und -entsorgung beschäftigen. Abseits von der schulischen Flurreinigung setzten einige Mädchen die Aktion fort, indem sie bei der Geburtstagsfeier neben dem Spielen im Wald und am Bach, auch den Müll dort sammelten und richtig entsorgten. 

          • Fit for life

          • Die 3.Klassen starten im 2. Semester mit dem Fach Berufsorientierung.  Dabei sollen die Jugendlichen in der dritten Klasse vor allem die Vielfalt an Berufen und Schulen kennenlernen und ihre Stärken und Interessen herausfinden. Die Gesundheitsmesse „Fit for life“ bietet mit ihren praktischen Anwendungsmöglichkeiten einen guten Einstieg in das Thema. 

            Außerdem wird dieser Besuch vom Liferadio gesponsert, sodass den Kindern keine Buskosten entstehen. So konnten die Schülerinnen und Schüler der TSMS Pettenbach am 8.März verschiedene Tätigkeiten und Schulen rund um die Gesundheit kennenlernen und sie hatten auch die Möglichkeit, einiges auszuprobieren. So wurde der Blutzucker gemessen, verbunden, und vieles mehr. Es war ein erfahrungsreicher und lustiger Einstieg in die Berufsorientierung. 

          • Mädchen für die Technik begeistern

          • Unter diesem Motto stand auch heuer wieder der Techniktag der Mädchen im BIZ Kirchdorf. In drei verschiedenen Stationen wurde gearbeitet. Die Mädchen entdeckten Metallberufe und stellten sich einen Schlüsselanhänger her. Dazu mussten sie schneiden, schleifen, bohren und feilen. Mit dem eigenen Muster kam auch die Kreativität nicht zu kurz. An einer anderen Station formten die Mädchen einen Handysessel aus Kunststoff. Scheinbar nebenbei wurden die Mädchen über Berufe im Kunststoffbereich informiert. 

            Die dritte Station war die Elektronikstation. Begriffe wie Löten und Widerstand wurden gelernt und praktisch angewendet. Auch bei dieser Station konnten die Mädchen ihr Werk mitnehmen. Anschließend wurde im allgemeinen Teil über technische Berufe und Schulen in diesem Bereich informiert. So wurden drei Stunden fast zu kurz und die Mädchen haben etwas Neues ausprobiert. 

          • Osterschätzspiel des Elternvereins KigaSchu

          • Kaum hat das Jahr angefangen, steht auch schon wieder Ostern vor der Tür!
            In unseren Schulen versteckt der Osterhase die Eier nicht, sondern er hat sie in ein Glas gepackt!

            Aber wie viele sind es wohl?
            Das darf ab sofort bis 23.03.2023 geschätzt werden!
            Es warten wieder schöne Preise auf die Gewinner! Wir wünschen euch viel Glück!

            Vielen Dank für diese Aktion des Elternverein KigaSchu!

    • Kontakt

      • TS Mittelschule Pettenbach
      • +43 7586 6015
      • Scharnsteiner Str. 5
        4643 Pettenbach
        Austria
      • Prof. Aida Hota, BEd
  • Fotogalerie

      Noch keine Daten zum Anzeigen