Auch heuer fand die Sommerschule wieder in den Räumlichkeiten der TSMS Pettenbach statt – und war ein voller Erfolg. Insgesamt 84 Schülerinnen und Schüler nutzten in den letzten beiden Ferienwochen die Möglichkeit, sich in angenehmer Lernatmosphäre auf das kommende Schuljahr vorzubereiten: 63 Kinder aus der Mittelschule sowie 21 aus der Volksschule wurden in sieben Gruppen betreut, fünf Gruppen auf Mittelschul- und zwei auf Volksschulebene.
Die Kinder wiederholten in Kleingruppen mit Lehrpersonen, Studierenden und engagierten Buddys die Inhalte des vergangenen Schuljahres und kamen so Schritt für Schritt wieder in den gewohnten Lernrhythmus. Besonders wertvoll war dabei die Unterstützung durch die Buddys – Schülerinnen aus höheren Klassen, die entweder selbst einmal die TSMS Pettenbach besucht haben oder aktuell noch dort zur Schule gehen. Einige von ihnen besuchen inzwischen bereits die 3. HAK oder die 8. Klasse im BORG Kirchdorf.
Eltern lobten die hervorragende Organisation und betonten, dass die Sommerschule eine große Entlastung und Unterstützung im Familienalltag darstellt. Auch die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchwegs positiv: Sie berichteten von einer tollen Atmosphäre, freundlichen Lehrpersonen und einer großen Lernbereitschaft in allen Gruppen.
Sommerschulleiterin Heidi Schimpl zeigte sich erfreut über den reibungslosen Ablauf: „Ein großes Dankeschön an mein großartiges Team und die Buddys – ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.“
Ein besonderer Dank gilt Bürgermeister Leo Bimminger, der mit seiner finanziellen Unterstützung wesentlich zum Gelingen beigetragen hat. Erst durch diese gute Zusammenarbeit wird das „Projekt Sommerschule“ ermöglicht.
Das Fazit nach zwei intensiven Wochen: Die Zeit ist wie im Flug vergangen, alle Beteiligten ziehen eine rundum positive Bilanz – und laut anonymem Eltern-Feedback würden alle ihre Kinder jederzeit wieder zur Sommerschule schicken.