Die Schülerinnen der 4B arbeiteten in den letzten Wochen fächerübergreifend in Künstlerischer Gestaltung und Digitaler Grundbildung an Filmen zu dem Thema „My Pettenbach". Das Thema beinhaltete die filmische und thematische Auseinandersetzung mit dem Wohn-, und/oder Arbeitsort Pettenbach. Thematische Fragestellungen waren unter anderem:
Was sind meine Lieblingsorte?
- Was sind meine Wege?
- Welche Beziehung habe ich zu dem Ort?
- Welche Verbindungen/Freundschaften pflege ich in und um Pettenbach?
In der Vorbereitung befassten sich die Schülerinnen mit der Erstellung eines Scripts, des Drehbuchs, eines Storyboards und den verschiedenen Möglichkeiten der Kameraeinstellung. Ausführliche Unterlagen zu diesen Themen wurden uns von den Medienexperten von den MKH-Studios in Wels zur Verfügung gestellt. Thematische Inputs gab es von der Kuratorin des Bartlhauses, Frau Angelika Doppelbauer.
Gefilmt wurde mit der Handykamera.
Die Filme wurden im Rahmen eines Workshops im Medienkulturhaus Wels von den Schülern selbst, unter professioneller Anleitung der Medienvermittler vor Ort, geschnitten. Zum Einsatz kam dabei das Schnittprogramm Da Vinci Resolve".
Die SchülerInnen hatten viel Spaß, zeigten großen Einsatz, und die Filme können sich sehen lassen
Fächerübergreifendes Projekt KG, DG
Klasse: 4B
Kooperation mit Heimat-, und Schriftmuseum Bartlhaus, Pettenbach
und
Medienkulturhaus- MKH Studios, Wels