Startseite

      • Um der lähmenden Hitze beim Lernen in den Klassenräumen nicht mehr länger ausgesetzt sein zu müssen, greifen die Kinder und Lehrkräfte der TSMS Pettenbach zur Selbsthilfe.
      • Während ihrer Exkursion zur Firma Fronius lernten unsere Powergirls unseren Bundespräsident Alexander van der Bellen kennen
          • Kinetisches Zeichnen nach Heather Hansen 

            Die Schüler:innen der 1d Klasse durften im Kunstunterricht in die Fußstapfen der Künstlerin Heather Hansen treten und sich selbst im kinetischen Zeichen versuchen. Darunter wird eine künstlerische Ausdrucksform verstanden, bei der die Bewegung im Mittelpunkt steht – etwa die Bewegung der zeichnenden Hand, des ganzen Körpers oder sogar die eines Werkzeugs, das durch äußere Einflüsse in Bewegung gesetzt wird.

          • Power Girls zu Besuch bei der KFZ-Werkstätte Egger 

            Am 5. Juni 2025 war es so weit: Die Power Girls, eine Initiative zur Förderung technikinteressierter Mädchen, besuchten die KFZ-Werkstätte Egger, um einen spannenden Einblick in die Welt der Fahrzeugtechnik zu erhalten.

            Der Nachmittag begann mit einer interessanten Führung durch das Werk, bei der die Teilnehmerinnen verschiedene Bereiche der Werkstätte kennenlernten – von der Annahme bis hin zu den modern ausgestatteten Arbeitsplätzen der Mechaniker:innen. Die Mädchen erfuhren, wie vielseitig und anspruchsvoll der Beruf ist und welche Möglichkeiten die Automobilbranche auch für Frauen bietet.

          • Parklauf

            Auch heuer fand am 28. Mai wieder der traditionelle Parklauf in Kirchdorf statt. Das Wetter war uns hold und wir kamen ohne Regenschauer bei idealen Lauftemperaturen durch den Tag. 27 Schüler:innen der TSMS Pettenbach nahmen teil, vertraten unsere Schule mit großem Einsatz und konnte sehr gute Leistungen aufzeigen.

          • Mail-Art an der TS Mittelschule Pettenbach 

            In den vergangenen Wochen besuchte die Künstlerin Claudia Dzengel den Kunstunterricht an unserer Schule. Die Kinder und Jugendlichen der 1a, der 1c und der 4b lernten zuerst einige neue Materialien und Zeichenwerkzeuge wie den Cola-Pen kennen und übten sich anschließend gleich selbst im kalligraphischen Gestalten ihrer Zeichenfläche. Aus den entstandenen Blättern wurden abschließend einzigartige Büchlein gebunden. Dabei war besonders spannend, wie die Einzelseiten ihre Wirkung durch den neuen Bildausschnitt entfalteten.

          • My Pettenbach

            Die Schülerinnen der 4B arbeiteten in den letzten Wochen fächerübergreifend in Künstlerischer Gestaltung und Digitaler Grundbildung an Filmen zu dem Thema „My Pettenbach". Das Thema beinhaltete die filmische und thematische Auseinandersetzung mit dem Wohn-, und/oder Arbeitsort Pettenbach. Thematische Fragestellungen waren unter anderem:

    • AUSZEICHNUNGEN

      • Mint
      • Schulsport
      • Gesunde Jause
      • Erasmus+
      • Eeducation
    • Anmelden

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Landkarte

    • Kontakt

      • TS Mittelschule Pettenbach
      • +43 7586 6015
      • Scharnsteiner Str. 5
        4643 Pettenbach
        Austria
      • Prof. Aida Hota, BEd
  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen