Startseite
Wahlpflichtfach T.E.A.M.
Wahlpflichtfach T.E.A.M. (=Toleranz, Engagement, Aktivität, Miteinander) – ein kleiner Charity-Club in der Schule!
Die SchülerInnen der TSMS Pettenbach engagieren sich, packen an und starteten in den letzten Monaten einige Projekte.Nach diversen Vorträgen „Jeder hat sein Handicap“ von young Caritas, einer Mutter, die das „Feichtlgut“ vorstellte, einer Exkursion ins Altenheim Eberstalzell, ging es dann ans Tun.
Über 40 Weihnachtspakete für Kinder packten die 15 SchülerInnen und überreichten sie Helmut Tschautscher, der dies zu Ora International brachte. Kinder in Osteuropa wurden damit beschenkt.
Außerdem lieferten wir auch eine Kiste Grundnahrungsmittel an den Sozialladen in Kirchdorf. Bei dieser Aktion stellten die SchülerInnen in der Schule einen Christbaum auf behängt mit Wunschkarterl (Reis, Mehl, Nudeln…) mit der Bitte an die Schulgemeinschaft, etwas für Menschen zu spenden, dene
Aktiv- und Erlebniswoche 3cd
Traditionell fahren die 3. Klassen der TSMS Pettenbach auf Aktiv- und Erlebniswoche. Am 30. September 2024war es für die Schüler:innen der 3c und der 3d Klasse soweit und die Reise Richtung Eben im Pongau wurde angetreten.
Fünf Tage lang standen Spiel, Spaß und Sport im Vordergrund. Schon bei der Anreise wurden die Riesachklamm und die Riesachfälle erkundet. An den weiteren Tagen standen unter anderem Aktivitäten wie Mountain-Kart, Hochseilgarten, Therme Amade, Flying Fox über die Salzachöfen. In unserer Herberge, dem Lindenhof, hatten wir Spaß an der Kletterwand, in einer großen Turnhalle oder am großzügigen Sportplatz.
Erasmus+ Schüleraustausch
Von Samstag, dem 12. Oktober bis Samstag, dem 19. Oktober waren wir, 4 Schüler*innen der 4d der TSMS Pettenbach mit zwei unserer Lehrer*innen in Portugal. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts durften wir an diesem Austausch teilnehmen.
Zuerst reisten wir mit dem Zug nach Wien, und von dort aus ging es mit dem Flugzeug nach Sevilla (Spanien). Am Sonntag fuhren wir mit dem Flixbus nach Faro (Portugal), wo wir herzlich von unseren Gastfamilien empfangen und zu unseren Unterkünften für die Woche gebracht wurden. Dabei blieb jeder von uns in bei einer anderen Gastfamilie, mit denen wir nur Englisch sprachen. Damit kamen wir aber bestens zurecht!
Eventmanagement am Benediktimarkt
An beiden Tagen des Benediktimarktes Ende September boten die Schülerinnen des Faches Eventmanagement der TSMS Pettenbach den zahlreichen Besuchern kulinarische Köstlichkeiten an.
Termine
- Jun
- 19
- Fronleichnam
- 19.06.
- Feiertag
- Jun
- 20
- schulautonom frei
- 20.06.
- Unterrichtsfrei
- Jun
- 25
- Schlusskonferenz
1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c, 4d - 25.06.
6-8 - Konferenz
- Schlusskonferenz
- Jun
- 27
- Wandertag
1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c, 4d - 27.06.
- Wandertag
- Wandertag
- Jun
- 30
- Wandertag
1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c, 4d - 30.06.
- Wandertag
- Wandertag
- Jul
- 01
- Projekttage
1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c, 4d - 01.-02.07.
- Schulveranstaltung
- Projekttage
- Jul
- 03
- Schulstaub + Schultreff
1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c, 4d - 03.07.
- Schulveranstaltung
- Schulstaub + Schultreff
- Jul
- 04
- Schlussgottesdienst + Zeugnisverteilung
1a, 1b, 1c, 1d, 2a, 2b, 2c, 2d, 3a, 3b, 3c, 3d, 4a, 4b, 4c, 4d - 04.07.
- Schulveranstaltung
- Schlussgottesdienst + Zeugnisverteilung
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Landkarte