• Großer Erfolg bei den Leichtathletik Landesmeisterschaften, Burschen holen Bronze!

          • Von links: Jonathan Kohlbauer & Raphael Gundendorfer (beide 4b) Daniel Binder, Thomas Etzenberger & Max Volleritsch (alle 4a) Pascal Leithenmayr (3c) 

            Max Volleritsch beim Sprung auf 5,15m – Vizelandesmeister in der Einzelwertung: 1880 Pkt ​​​​​​​

            Thomas Etzenberger beim Sprint 60m in 8,26s – 7. Platz in der Einzelwertung mit 1770 Pkt. ​​​​​​​

          • 36. Bezirks – Parklauf 2023 

          • Am 31.5.23 fand bei strahlendem Wetter der Parklauf in Kirchdorf statt. Die TSMS Pettenbach nahm mit 28 Schülern teil.  Die Jahrgänge 2012 – 2010 hatten 2 Runden, gesamt 1040m, zu laufen. Die älteren Schüler  ( Jahrgang 2009 ) mussten eine Distanz von 3 Runden, ca. 1560m, bewältigen. 

            Unsere „running kids“ waren hoch motiviert und zeigten bei einem starken Teilnehmerfeld von ca. 500 Kindern gute Leistungen. 

            Besonders gratulieren darf man Sandro Weiermair zum 1. Platz und zur Tagesbestzeit, Holli Fabian, Hesch Anna und Strassmair Lea zum 2. Platz und Clara Neuhauser zum 3. Platz in ihren Altersgruppen. 

            Jutta Gruber

          • Bezirksmeisterschaft Faustball Feld 

          • Eine Mannschaft der 3c Klasse spielte am 17.5.2023 bei den Faustball – Bezirksmeisterschaften in Kremsmünster mit.  Leider meinte es das Wetter nicht gut mit uns. Wir mussten die Feld – Meisterschaften in der Bezirkssporthalle austragen. 

            Unsere Mannschaft, bestehend aus 6 Burschen und 1 Mädchen, gab ihr Bestes und erreichte in der Gruppe Unterstufe Knaben den tollen 3. Platz! Alle waren sich einig, auch im nächsten Jahr wieder teilzunehmen. 

            Jutta Gruber

          • Top Ergebnis unserer Schülerliga-Mannschaft 

          • Da aufgrund der bescheidenen Wetterverhältnisse das Bezirksturnier der Fußball-Schülerliga im April abgesagt werden musste, fand am 24.05. ein Ersatzspiel statt. In der freundschaftlichen Begegnung gegen die MS Kremsmünster konnten die Kicker der TSMS Pettenbach ihre Skills unter Beweis stellen. 

            Mit einer souveränen und beherzten Mannschaftsleistung konnten unsere Stars aus den zweiten und dritten Klassen das Duell mit 16:0 für sich entscheiden. Die gesamte Schule ist wahnsinnig stolz auf euch. 

          • Sport- und Erlebniswoche der 1d

          •  Am Montag um 7:55 Uhr fuhren wir von Pettenbach ab und trafen um 9:05 Uhr im Lindenhof in Spital am Pyhrn ein. Dort bekamen wir gleich die Zimmer zugeteilt. Wir waren im Hofbäckerhaus untergebracht. Nach der Zimmereinteilung durften wir uns umschauen und dann ging es auch schon zum Mittagessen, wo es Suppe und Spaghetti gab. Anschließend besuchten wir das Hallenbad, wo wir jede Menge Spaß hatten. Zurück im Lindenhof hatten wir ein wenig Freizeit und nach einer kalten Jause spielten wir noch in der Sporthalle Sonnenball. 

            Am Dienstag standen wir schon früh auf, weil wir viel vorhatten. Zuerst durften wir mit den Segways fahren und nach einem guten Mittagessen, bei dem es Hühnerbrüste gab, gestalteten und bedruckten wir T-Shirts. Nach einem Apfelstrudel waren wir am Abend noch schwimmen. 

            Am Mittwoch machten wir am Vormittag die Lindenhof-Ralley, bei der man verschiedene Fragen beantworten musste. Am Nachmittag fuhren wir zur Kletterhalle, wo wir zuerst das Abseilen übten. Als wir das konnten, durften wir uns 10m abseilen und auch auf der Wand klettern. Wenn man es bis oben schaffte, läutete man eine Kuhglocke und erhielt einen Punkt. Außerdem gab es dort eine Riesenschaukel und einige von uns trauten sich sogar kopfüber zu schaukeln. Diesen spannenden Tag beendeten wir mit einem guten Abendessen und einem Spieleabend im Lindenhof. ​​​​​​​

            Den Donnerstagvormittag verbrachten wir mit Bogenschießen, was uns großen Spaß machte. Am Nachmittag wanderten wir dann zur Dr. Vogelgesang-Klamm und am Abend schauten wir uns den Film „Schule der magischen Tiere“ an. Schließlich gab es noch einen Discoabend, an dem wir kaum zu bremsen waren. 

            Am Freitag gingen wir nach dem Frühstücksbuffet nochmal schwimmen. Anschließend aßen wir Pizza und Eis und machten uns wieder auf den Weg zurück nach Pettenbach. 

            (geschrieben von den Kindern der 1d) 

          • Sport- und Erlebniswoche der 1c

          • Am Montag, den 24.4.2023 fuhren wir am Vormittag um 8:10 Uhr nach Spital am Pyhrn zum Lindenhof. Dort wurden wir in unsere Zimmer eingeteilt und packten unsere Koffer aus, danach bezogen wir unsere Betten. Etwas später machten wir einen Spaziergang durch den Ort, um uns besser orientieren zu können.Am Nachmittag gingen wir ins Hallenbad und bekamen die erste Stunde Freizeit, danach spielten wir lustige Spiele, wie zum Beispiel Feuer-Wasser-Sturm oder „Wer fürchtet sich vor den Wassermännern?“ Zum Abendessen gab es eine leckere kalte Jause. 

            Am Abend waren wir in der Sporthalle und konnten dort Pit-Pat spielen oder sich im Turnsaal verausgaben. Es war ein schöner erster Tag. 

            Am Dienstag bedienten wir uns wieder selbstständig vom Frühstücksbuffet, eine Nutellasemmel stand in der Beliebtheitsskala weit oben.  Als alle fertig gefrühstückt hatten, packten wir unsere Schwimmsachen und verbrachten den Vormittag wieder im Schwimmbad, um noch fehlende Punkte des Schwimmabzeichens nachzuholen. Um 13:00 Uhr trafen wir uns vor dem Hofbäckerhaus und als alle da waren, kam ein Bus, der uns abholte. Wir wurden in einen Stadl gebracht, wo wir klettern konnten. Uns wurde gezeigt, wie wir die Klettergurte anlegen mussten und Heli, der Kletterexperte, erklärte uns notwendige Griffe.  Wir lernten uns aus verschiedenen Höhen abzuseilen. Bei der Kletterwand, die 10,5 Meter hoch war, gelang es einem Schüler sogar, die Glocke zu läuten. Es gab sogar eine Riesenschaukel für ganz Mutige. Es war so cool! Draußen waren Pferde und wir durften sie streicheln. Zum Abendessen gab es eine Suppe und einen Apfelstrudel. Dann hatten wir Spieleabend und spielten im Dunkeln verstecken. Die Zeit verging viel zu schnell und um 21:30 Uhr war schon wieder Bettruhe. Am Mittwochvormittag gingen wir zum Bogenschießen. Es war sehr spannend. Am Nachmittag bedruckten wir unser eigenes T-Shirt. Das machte uns viel Spaß. Das Ergebnis war sehr schön und wir waren sehr stolz auf unsere selbst kreierten Leibchen. Nach dem Abendessen marschierte die ganze Klasse ins Hallenbad. Dort schlossen alle die Schwimmabzeichen ab. Am Donnerstagvormittag machten wir die Lindenhof-Rallye. Am Nachmittag gingen wir mit der 1d zur Vogelgesangklamm. Am Abend schauten wir den Film “Die Schule der magischen Tiere” und durften eine Disco machen. Um 22:00 Uhr war die Disco leider schon zu Ende. Wir hatten viel Spaß beim Tanzen. Bettruhe war gleich anschließend.  ​​​​​​​

            Am Freitag war unser Abreisetag, wir frühstückten gut, packten schnell unsere Koffer und fuhren zum Schluss der Erlebniswoche mit dem Segway. Um 13:00 Uhr war Abreise und Ankunft in Pettenbach war um 13:45 Uhr. Es war eine sehr coole Woche! Sophia meinte: „Es war die beste Erlebniswoche für mich.“ 

            (Kristin, Luca, Marlen, Nadine, Sophia F.  und Lea W.) 

    • Kontakt

      • TS Mittelschule Pettenbach
      • +43 7586 6015
      • Scharnsteiner Str. 5
        4643 Pettenbach
        Austria
      • Prof. Aida Hota, BEd
  • Fotogalerie

      Noch keine Daten zum Anzeigen