So starteten am 2.Juni 107 Jugendliche in zwölf Gruppen aufgeteilt mit Bussen oder zu Fuß zu Firmen. Dort gab es Firmenpräsentationen und praktische Erfahrungen. Die Firmen boten den Jugendlichen ein breites Programm – dementsprechend waren die Schülerinnen und Schüler mit ihren begleitenden Lehrpersonen von diesem Tag begeistert. Buben und Mädchen, die sich vorher nie in eine Elektrofirma gewagt hätten, waren stolz auf den selbst hergestellten Verteiler oder freuten sich über das selbst gebastelte Katapult – um nur einiges zu nennen. Abschließend gab es sogar eine Jause für die Gruppen, sodass sie gestärkt die nächste Firma besuchen konnten. Jede Gruppe besuchte zwei bis drei verschiedene Firmen.
Die Jugendlichen waren sich einig, dass sie nun einige Firmen genauer kennen und nun auch wissen, welche Berufe man dort erlernen kann. Daniel aus der 3B meinte: „Ich fand die Jobrallye sehr aufschlussreich, da man mehr Berufe kennenlernte und man mehr über einzelne Berufe erfuhr.“ Auch wenn nicht alle Jugendlichen ihren Traumjob fanden, war es für alle ein cooler und lustiger Tag. Einige Firmen haben konkret gefragt, warum dieses tolle Projekt nicht in jeder Schule stattfindet.