• Parklauf

          • Am 29. Mai fand auch heuer wieder der traditionelle Parklauf  mit einer Höchstteilnehmerzahl statt. Unsere Schule wurde von 29 SchülerInnen vertreten.

            Ben Fischer (1a) siegte mit einer ausgezeichneten Laufleistung in seiner AK.

            Anna Hesch (2a) wurde mit einer ebenfalls tollen Zeit 3. in ihrer AK Klasse.

            Es waren auch viele andere erfolgreich, jedoch reichte es diesmal nicht für einen Stockerlplatz. Es war jedenfalls wieder einmal eine tolle Schulveranstaltung.

          • kids in concert

          • Zweimal führten die Klassenchöre 1c und 2d mit Schülerinnen der Musikwerkstatt und der 3d unter der Leitung von Hildegard Soringauer, Benedicta Straßmair und Sarah Mittermair das Konzert „kids in concert“ auf. 

            Diesmal im Festsaal der Landesmusikschule – kulinairsch bestens versorgt von den Co-Klassenvorständen Markus Grossovar und Matthias Kohlbauer. 

            Ein toller Abend mit einem begeisterten Publikum. 

            Danke allen Mitwirkenden! 

          • Baumprojekt der TSMS Pettenbach

          • Um der lähmenden Hitze beim Lernen in den Klassenräumen nicht mehr länger ausgesetzt sein zu müssen, greifen die Kinder und Lehrkräfte der TSMS Pettenbach zur Selbsthilfe.
            Mit der Hilfe von natürlichem Baumschatten sollen erträgliche Temperaturen in der Schule in der warmen Jahreszeit erreicht werden.

          • Großer Erfolg unserer Schwimmer*innen bei den Bezirksmeisterschaften

          • Nach fünfjähriger Pause brachten die Schul - Bezirksmeisterschaften im Schwimmen im Hallenbad Kirchdorf große Erfolge für unsere Schulsportler*innen! 

            Nach Altersgruppen gestaffelt wurden Bewerbe in der Brusttechnik und im Kraulen und am Ende 4 x 50m Staffeln für Buben & Mädchen durchgeführt. 

            Natalie Schachinger (3a) siegte sowohl über 100m Brust, als auch über die 100m Kraul-Distanz. Eine weitere Goldmedaille holte Clara Schauer (2a) über 50m Kraul. Weiters gab es zwei zweite Plätze von Noah Wimmer (2b) und Elias Stötzer (1a) und zweimal Bronze für Loris Rankl (1a) und Meral Al Ali (2a). Die Burschenstaffel (Stötzer, Mitterschiffthaler, Schiffbänker, Wimmer) wurde Dritter, die Staffel der Mädchen (Angerer, Ahamer, Al Ali, Schauer) holte Silber. 

            Somit war der letzte Tag im April ein großer Erfolg für unsere Wassersportler und zeigte, dass unsere Schwimmoffensive im Sportunterricht Früchte trägt! 

          • Krav Maga-Jugendtraining in den 4. Klassen der TSMS Pettenbach zum Thema Gewaltprävention, Selbstbehauptung & Selbstverteidigung

          • Für 97 Schüler der heurigen 4. Klassen konnten wir im März und April einen Kompaktkurs im Rahmen des Sportunterrichtes anbieten.  Ein großes Dankeschön an den Elternverein KIGASCHU, der den Eltern finanziell unter die Arme griff, indem die Hälfte der Kosten übernommen wurden! 

            Ziel vom Linzer Krav Maga-Full Instructor und Landestrainer Ulrich Gruber war, unsere Jugendlichen unter pädagogisch geschulter Anleitung behutsam in das Thema „Grenzen setzen und Grenzen verteidigen“ einzuführen. 

             

            Der Workshop sollte bereits, BEVOR etwas passiert, die vielen Möglichkeiten der Prävention, der Kommunikation und verbalen Mittel (schreien, „Nein!“ sagen), den Einsatz von Körpersprache, Taktik (Beweglichkeit, Flucht-Prinzip, Distanzen), Deeskalationstechniken und vieles mehr vermitteln. 

             

            Besonders die Schlagabwehr und das Schlagtraining mit den Schlagpolstern, die man ähnlich einem Boxhandschuh anziehen kann, machte den Schülern besonders viel Spaß - nebenbei wurde überschüssige Energie und Schulstress abgebaut! 

            Einige kurze Schüler*innenstatements: 

            „Der Trainier gab jedem das Gefühl von Sicherheit mit seiner Ausstrahlung.“ 

            „Der Selbstverteidigungskurs war lustig, lehrreich und hilfreich. Die Tipps können in der Zukunft helfen.“ 

            „Der Kurs ist wichtig für unsere Sicherheit und deswegen ist es so toll, dass uns das angeboten wurde. Danke! 

          • Exkursion-Außerschulischer Lernort „Grüne Erde Welt“

          • Im Rahmen des Technik-, und Design- Unterrichts (ehem. „Werken“) besuchte die 1D Klasse der TSMS Pettenbach die Firma Grüne Erde.

            Innerhalb von zwei Vormittagen lernten die SchülerInnen die Geschichte, die Arbeitsweise, die Produktion und die Philosophie dieser außergewöhnlichen Firma kennen.

            Am ersten Tag durften die Kinder die Grüne Erde Welt in Steinfelden besuchen.

            Nach einer Führung durch den Firmengarten und das beeindruckende Gebäude, bei dem die SchülerInnen viel über die verwendeten Rohmaterialien der verschiedenen Produktgruppen lernten, durften sie später den HandwerkerInnen in der Polsterwerkstatt über die Schulter schauen.

            Zum Abschluss brachte den Kindern ein Memory die verschiedenen Holzarten spielerisch näher.

             

            Am zweiten Tag besuchten die SchülerInnen die Holzwerkstatt der Produktentwicklung- Möbel im Grüne Erde Outlet Center.

            Gemeinsam mit der Lehrlingsbeauftragten der Grünen Erde, Frau Anita Binder entwickelte der Produktedesigner Johannes Ebner einen Workshop, bei dem die Kinder die Webtechnik für die Sitzfläche des Sessels „Karim“ kennenlernten.

            Johannes hatte für alle SchülerInnen Webrahmen und eine spezielle Papierschnur vorbereitet, und damit experimentierten die jungen Handwerker sehr intensiv und mit großer Freude.

            Alle waren von den Ergebnissen begeistert.

            Der Einsatz, den Frau Binder und Herr Ebner für die SchülerInnen zeigten, und die Freude, mit denen die Kinder dabei waren, war außergewöhnlich und wertvoll.

            Wie die Produkte und das Wirtschaften der Firma Grüne Erde.

             

             Vielen Dank!

    • Kontakt

      • TS Mittelschule Pettenbach
      • +43 7586 6015
      • Scharnsteiner Str. 5
        4643 Pettenbach
        Austria
      • Prof. Aida Hota, BEd
  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen